Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Söder schlägt umfassende Erbschaftssteuerreform vor

Söder schlägt umfassende Erbschaftssteuerreform vor

Freigeschaltet am 01.09.2025 um 12:40 durch Sanjo Babić
Wahlkampfrede, Wahlversprechen und gelogen (Symbolbild)
Wahlkampfrede, Wahlversprechen und gelogen (Symbolbild)

Bild: Roland Tichy / Eigenes Werk

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder fordert eine bundesweite Reform der Erbschaftsteuer. "Die Erbschaftsteuer muss grundlegend reformiert werden", sagte er der "Bild". "Unser Ziel ist klar: Die Steuer muss runter. Ein konkreter Vorschlag liegt auf dem Tisch: Wir regionalisieren die Erbschaftsteuer."

Söder schlägt vor, dass jedes Bundesland künftig eigene Steuersätze festlegen dürfe, "denn das Steueraufkommen fließt ohnehin in die Länderhaushalte". Es sei nur folgerichtig, den Ländern dann auch die Hoheit über die Höhe der Steuer zu geben.

Söder kündigte zugleich eine deutliche Senkung der Erbschaftsteuer für den Fall eine Reform an: "Wenn SPD-regierte Länder die Erbschaftsteuer erhöhen wollen, sollen sie das tun. Wir in Bayern werden sie mindestens um 50 Prozent senken. Denn die Erbschaftsteuer in ihrer jetzigen Form ist schlicht ungerecht - vor allem bei Betriebsübergaben im Mittelstand, im Handwerk oder beim Vererben des Elternhauses. In diesen Fällen gehört sie abgeschafft." Die Steuer müsse so reformiert werden, "dass sie Leistung belohnt, Eigentum schützt und den Mittelstand nicht belastet".

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte teilt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige