„Ausnahmezustand!“ – Brosius-Gersdorf ringt mit Rückzug
Die dts zitiert Frauke Brosius-Gersdorf mit Kritik an Spitzen der Politik und einer persönlichen Belastungsbilanz. ZDFheute, t-online und LTO ordnen die Vorgeschichte und die nächsten Schritte bei der Besetzung des Bundesverfassungsgerichts ein.
Die von der SPD nominierte Staatsrechtlerin schildert die Zeit der Nominierung als existenziell belastend. Sie beklagt aggressive Debattenmuster und Desinformation, die ihre fachlichen Positionen verzerrt hätten. In Interviews kündigte sie an, Verantwortung für den Schutz der Institution über persönliche Ambitionen zu stellen.
Politisch ringen Koalition und Opposition nach dem Abbruch der Wahl um ein Paket tragfähiger Kandidaturen. Der Vorgang zeigt, wie stark Personalentscheidungen an der Schnittstelle von Recht, Öffentlichkeit und Machtkämpfen aufgeladen sind. Unabhängig vom Personal wird erwartet, dass das Parlament die Neubesetzung geordnet und zügig abschließt.
Quelle: ExtremNews