Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Haase/Feiler: Neuer Haushalt 2025 stärkt Umwelt- und Ressourcenschutz

Haase/Feiler: Neuer Haushalt 2025 stärkt Umwelt- und Ressourcenschutz

Freigeschaltet am 04.09.2025 um 17:47 durch Sanjo Babić
Logo der Union (CDU und CSU)
Logo der Union (CDU und CSU)

Bild: CDU/CSU

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit beraten.

Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Uwe Feiler, zuständiger Berichterstatter für den Einzelplan 16: Christian Haase: "Der Schutz der Ostsee als vom Klimawandel besonders betroffenem Binnenmeer hat für uns Priorität. Der Umweltetat setzt hier klare Schwerpunkte. Gerade die Bergung von Munitionsaltlasten muss vorangetrieben werden. Ein wichtiger Schritt, um in der Ostsee den Fischbestand und auch die Fischerei langfristig zu sichern. Wir investieren so in Sicherheit, in Nachhaltigkeit und unsere Lebensgrundlagen."

Uwe Feiler: "Besonders erfreulich ist, dass wir im Haushalt 2025 drei zentrale Anliegen durchsetzen konnten. Die Bergung von Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee wird langfristig fortgesetzt und durch die Gründung eines Bundeskompetenzzentrums Meeresmunition in Rostock begleitet, für das bereits 2025 erste vorbereitende Maßnahmen starten. Außerdem erhöhen wir die Mittel für das Programm "Reparieren statt Wegwerfen". Die hohe Nachfrage zeigt, dass der Reparaturgedanke in der Gesellschaft angekommen ist. Schließlich haben wir auch den Titel für den Export grüner und nachhaltiger Umwelttechnologien angehoben. Damit fördern wir die weltweite Verbreitung deutscher Umweltstandards und Umweltinfrastruktur und schaffen zugleich neue Chancen für unsere Wirtschaft."

Quelle: CDU/CSU - Bundestagsfraktion (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte vase in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige