Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik „Staat aus einem Guss“ – Entlasten, verschlanken, digitalisieren

„Staat aus einem Guss“ – Entlasten, verschlanken, digitalisieren

Archivmeldung vom 01.10.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 01.10.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Redner, Rede, Politik, Wahlkampf, Versprechen (Symbolbild)
Redner, Rede, Politik, Wahlkampf, Versprechen (Symbolbild)

Bild: S. Hofschlaeger / pixelio.de

Die Regierung will Verfahren straffen, Doppelstrukturen abbauen und digitale Dienste bündeln – das kündigen BMDS und Kanzleramt an. Der Nationale Normenkontrollrat sieht Fortschritte, verlangt aber messbare Ziele und Tempo.

Kernpunkte sind ein verbindliches Entlastungsziel, nutzerfreundliche Online-Dienste und schnelleres Planen und Genehmigen. Zuständigkeiten sollen gebündelt, Aufsichtsebenen reduziert und Vergaberegeln vereinfacht werden. Um Wirkung zu entfalten, braucht es neben Gesetzen auch Umsetzungsdisziplin in Bund, Ländern und Kommunen.

Der Modernisierungspfad knüpft an erreichte Meilensteine wie priorisierte OZG-Leistungen an, adressiert aber große Lücken bei Nutzung und einheitlichen Standards. Messbare Zielpfade, Praxischecks und Verwaltungscloud-Bausteine gelten als Gradmesser, ob der Bürokratie- und Digitalschub in Behörden und Wirtschaft ankommt.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte sherpa in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige