Bundesregierung strebt keine Atomwaffen an
Archivmeldung vom 30.06.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 30.06.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDie Bundesregierung hat zurückhaltend auf den Atomwaffen-Vorstoß von Unionsfraktionschef Jens Spahn reagiert. "Die Bundesregierung hat stets betont, dass sie den nuklearen Schutz für unabdingbar hält", sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.
Das sei auch Teil aller Grundsatzvereinbarungen in der Koalition. "Und
der nukleare Schutz wird momentan durch die Nato gewährleistet."
Kornelius
verwies auch auf Äußerungen des Bundeskanzlers über die Angebote
Frankreichs, über eine nukleare Zusammenarbeit Gespräche aufzunehmen.
"Darüber hinausgehend gibt es keine weitere Entwicklung." Die Äußerungen
von Spahn stünden für sich. Die Bundesregierung strebe keine Atomwaffen
an, so der Regierungssprecher. "Es geht um den europäischen
Schutzschirm und dessen Verfügbarkeit, aber das sind hypothetische
Diskussionen."
Quelle: dts Nachrichtenagentur