Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Mehrere Oberbürgermeister klagen über Absage von Weihnachtsmärkten

Mehrere Oberbürgermeister klagen über Absage von Weihnachtsmärkten

Archivmeldung vom 24.11.2021

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 24.11.2021 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Franz Skarbina: Weihnachtsmarkt in Berlin, 1892 (Symbolbild)
Franz Skarbina: Weihnachtsmarkt in Berlin, 1892 (Symbolbild)

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Nach der Absage von Weihnachtsmärkten in Thüringen wird Kritik aus mehreren Städten des Landes laut. "Es ist nicht verhältnismäßig, als Reaktion auf die dramatische Situation Freiluftveranstaltungen für Geimpfte und Genesene zu verbieten, während Ungeimpfte in ihren Partykellern unkontrolliert feiern", sagte Katja Wolf (Linke), Oberbürgermeisterin in Eisenach, der "Welt".

Peter Kleine (parteilos), Oberbürgermeister der Stadt Weimar, sagte der "Welt": "Weshalb der Freistaat mit einem Verbot von Weihnachtsmärkten erst dann um die Ecke kommt, wenn sie fertig aufgebaut sind, ist nicht vermittelbar." Alle Händler seien bereit, die erforderlichen Hygieneregeln verantwortungsvoll mitzutragen.

"Wenn sie jetzt wieder einpacken müssen, untergräbt das weiter die Glaubwürdigkeit und Akzeptanz in der Pandemiebekämpfung." Es könne nicht sein, dass der Landesregierung als Belohnung für eine knapp 80-prozentige Impf-und Genesenenquote in Weimar nichts Besseres einfällt, als den weihnachtlichen Markt zu verbieten, sagte Kleine weiter. "Wieso ein 2G-Angebot im Außenbereich ein untragbares Risiko darstellen soll, ist für mich auch aus Infektionsschutzsicht nicht nachvollziehbar." Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) hatte die Absage der Weihnachsmärkte unter anderem damit begründet, dass "Weihnachtsmarkt-Tourismus" aus Sachsen und Bayern unterbunden werden soll. Das Problem dürfte es auch in anderen Regionen geben. Brandenburg macht ebenfalls alle Weihnachtsmärkte dicht - Berlin aber nicht.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte raupe in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige