Bundestag hebt einstimmig Immunität von Maximilian Krah auf
Archivmeldung vom 11.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 11.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Foto: Author
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Abgeordneten Maximilian Krah aufgehoben. Ohne Aussprache fiel der Beschluss am Donnerstag während der Debatte zur "Entbürokratisierung in der Pflege" - und zwar einstimmig. Es gab auch keine Enthaltungen.
Der Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung hatte
zuvor eine entsprechende Beschlussempfehlung abgegeben. Damit genehmigte
das Parlament "den Vollzug gerichtlicher Durchsuchungs- und
Beschlagnahmebeschlüsse gegen den AfD-Abgeordneten", wie es in der
Drucksache heißt.
Gegen Krah stehen seit Monaten Vorwürfe wegen
Bestechlichkeit als EU-Abgeordneter und Geldwäsche im Zusammenhang mit
Zahlungen aus China im Raum. Ein ehemaliger Mitarbeiter Krahs im
EU-Parlament steht zudem unter Spionageverdacht. Er soll Informationen
an den chinesischen Geheimdienst geliefert haben.
Quelle: dts Nachrichtenagentur

