Gewerkschaft der Polizei fordert nationales Drohnenabwehr-Netz
Freigeschaltet
am 30.09.2025 um 06:40
durch Sanjo Babić

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) als parteipolitische Unterstützung? (Symbolbild)
Bild: Eigenes Werk /SB
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert ein bundesweites Drohnenabwehrsystem für alle Polizeibehörden, meldet die dts Nachrichtenagentur. Ziel ist einheitlicher Schutz vor Späh- und Störangriffen.
Die GdP verweist auf Vorfälle an Flughäfen, großen Veranstaltungen und kritischer Infrastruktur. Gefordert werden Sensorverbünde, Jammer- und Übernahme-Technik sowie klare Eingriffsregeln nach einheitlichen Standards. Länder und Bund müssten Beschaffung, Schulungen und Einsatzkonzepte gemeinsam koordinieren.
Sicherheitsexperten unterstützen die Richtung, mahnen aber Rechtsklarheit und Verhältnismäßigkeit an. Auch Zusammenarbeit mit Flugsicherung und Betreibern kritischer Anlagen gilt als zentral.
Quelle: ExtremNews
Anzeige