Digitalminister plant Modernisierungsagenda – weniger Bürokratie, messbare Ziele
Archivmeldung vom 24.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 24.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDigitalminister Karsten Wildberger (CDU) will den Staat schneller und effizienter machen, berichtet das Handelsblatt laut dts. Kernpunkte sind der Abbau von Dokumentations- und Informationspflichten sowie eine Modernisierungsagenda mit fünf Handlungsfeldern.
Laut einem 21-seitigen Entwurf aus dem Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung zielt die Agenda auf fünf Bereiche: weniger Bürokratie, einfachere Gesetze, besseren Service für Bürger und Unternehmen, moderneres Personalmanagement und eine effizientere Bundesverwaltung. Unternehmen sollen bei Nachweis- und Berichtspflichten entlastet werden. Gleichzeitig will das Ressort Doppelstrukturen abbauen, Verfahren beschleunigen und Fortschritte messbar machen.
Als Zielmarke nennt der Entwurf eine deutliche Senkung der Bürokratiekosten. Vorgesehen ist, dass Ressorts konkrete Vorschläge einbringen und neue Regeln frühzeitig auf Praxistauglichkeit geprüft werden. Wildberger (CDU) knüpft die Akzeptanz der Reform ausdrücklich an spürbare Verbesserungen im Alltag: weniger Formularpflichten, mehr digitale Standardprozesse und verlässliche Ansprechpartner.
Quelle: ExtremNews


