Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Kommission: Klöckner mahnt "selbstkritische" Corona-Aufarbeitung an

Kommission: Klöckner mahnt "selbstkritische" Corona-Aufarbeitung an

Freigeschaltet am 08.09.2025 um 14:28 durch Sanjo Babić
Doch keine Verschwöhrungstheorie gewesen. (Symbolbild)
Doch keine Verschwöhrungstheorie gewesen. (Symbolbild)

Bild: Unbekannt / Eigenes Werk

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat zur Konstituierung der Corona-Enquete-Kommission eine intensive Auseinandersetzung mit der Pandemie angemahnt. "Diese Aufarbeitung soll sehr gründlich sein, sie soll transparent sein und sie soll vor allen Dingen auch selbstkritisch sein", sagte Klöckner am Montag in Berlin.

Die Konstituierung der Kommission sei "dringend notwendig". "Es ist ein wichtiger Schritt. Ich würde sagen: Es ist auch ein überfälliger Schritt", fügte die Parlamentspräsidentin hinzu.

Man müsse eine "Wissenssicherung" betreiben, forderte Klöckner. Es sei nicht auszuschließen, dass es in der Zukunft wieder zu Pandemien komme. Daher müsse man das Wissen und die Lehren aus der Coronazeit dokumentieren und nutzbar machen. Die Aufarbeitung sei auch "eine Chance, um wieder zu einer gesellschaftlichen Versöhnung zu kommen", sagte Klöckner. Die Haltung zur Pandemie haben Familien auseinandergebracht. Es sei auch eine Chance, "Vertrauen in die Demokratie" zurückzugewinnen, so die Bundestagspräsidentin.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte nashik in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige