Gewerkschaft warnt vor Qualitätsverlust in der frühkindlichen Bildung
Verdi warnt vor einer „Deprofessionalisierung“ in Kindertagesstätten, meldet die dts Nachrichtenagentur über FinanzNachrichten.de. Die Gewerkschaft sieht Qualitätsstandards in Gefahr und fordert verbindliche Personalschlüssel.
Der Gewerkschaft zufolge wird der Fachkräftemangel zunehmend mit un- oder teilqualifiziertem Personal überbrückt. Das gefährde Bildungsziele, Sprachförderung und Inklusion. Verdi verlangt von Bund und Ländern klare Mindeststandards, mehr Ausbildungskapazitäten und eine bessere Bezahlung, um Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst attraktiver zu machen. Arbeitgeber müssten verlässliche Zeitbudgets für Vor- und Nachbereitung einplanen.
Elternvertretungen berichten von eingeschränkten Öffnungszeiten und häufigen Gruppenzusammenlegungen. Bildungsforscher mahnen, dass frühe Förderung entscheidend für Bildungschancen ist und Qualität nicht zur Disposition stehen dürfe.
Quelle: ExtremNews