Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Gewerkschaft warnt vor Qualitätsverlust in der frühkindlichen Bildung

Gewerkschaft warnt vor Qualitätsverlust in der frühkindlichen Bildung

Freigeschaltet am 30.09.2025 um 07:29 durch Sanjo Babić
(Symbolbild
(Symbolbild

Bild: Martin Berk / pixelio.de

Verdi warnt vor einer „Deprofessionalisierung“ in Kindertagesstätten, meldet die dts Nachrichtenagentur über FinanzNachrichten.de. Die Gewerkschaft sieht Qualitätsstandards in Gefahr und fordert verbindliche Personalschlüssel.

Der Gewerkschaft zufolge wird der Fachkräftemangel zunehmend mit un- oder teilqualifiziertem Personal überbrückt. Das gefährde Bildungsziele, Sprachförderung und Inklusion. Verdi verlangt von Bund und Ländern klare Mindeststandards, mehr Ausbildungskapazitäten und eine bessere Bezahlung, um Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst attraktiver zu machen. Arbeitgeber müssten verlässliche Zeitbudgets für Vor- und Nachbereitung einplanen.

Elternvertretungen berichten von eingeschränkten Öffnungszeiten und häufigen Gruppenzusammenlegungen. Bildungsforscher mahnen, dass frühe Förderung entscheidend für Bildungschancen ist und Qualität nicht zur Disposition stehen dürfe.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte ration in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige