Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Mehrheit glaubt weiter an Bestand der Ampelkoalition

Mehrheit glaubt weiter an Bestand der Ampelkoalition

Freigeschaltet am 26.05.2023 um 06:40 durch Sanjo Babić
Der Deutsche Wähler? (Symbolbild)
Der Deutsche Wähler? (Symbolbild)

Bild: Unbekannt / Eigenes Werk

50 Prozent der Bundesbürger glauben, dass die Ampelkoalition bis zum Ende der Legislaturperiode im Jahr 2025 halten wird. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das "Trendbarometer" der TV-Sender RTL und ntv.

Ende März waren es noch 57 Prozent. 40 Prozent der Befragten glauben, dass das Bündnis vorher auseinanderbrechen wird. Für den Fall eines Bruchs der Koalition, sind 54 Prozent der Befragten für Neuwahlen. Eine Minderheitenregierung aus SPD und Grünen oder SPD und FDP können sich 17 Prozent vorstellen.

Datenbasis: Für die Umfrage wurden am 25. Mai 1.011 Menschen in Deutschland befragt.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte slawe in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige