Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik BA-Chefin Nahles dringt auf ressortübergreifende KI-Strategie für Beschäftigte

BA-Chefin Nahles dringt auf ressortübergreifende KI-Strategie für Beschäftigte

Freigeschaltet am 30.09.2025 um 13:42 durch Sanjo Babić
Andrea Nahles (2020), Archivbild
Andrea Nahles (2020), Archivbild

Foto: Olaf Kosinsky
Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, fordert laut dts eine stärkere Bündelung der KI-Politik für die Arbeitswelt. In Interviews betont sie Weiterbildung, klare Leitplanken und praxisnahe Umsetzung in Betrieben.

Nahles sieht in KI sowohl Produktivitätschancen als auch Risiken für einzelne Tätigkeiten. Sie fordert eine Qualifizierungsoffensive, verbindliche Standards für Transparenz und eine bessere Verzahnung von Unternehmen, Ländern und Bund. Die Bundesagentur erprobe bereits KI-gestützte Services, zugleich müsse der Datenschutz gewahrt bleiben.

Aus Sicht von Arbeitsmarktexperten braucht es anrechenbare Lernzeiten, Förderinstrumente für kleine Betriebe und eine realistische Einschätzung ersetzbarer Aufgaben. Entscheidend sei, Beschäftigte mitzunehmen, statt nur Technik einzukaufen.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte sand in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige