Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Spahn hält an Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU zu Linkspartei fest

Spahn hält an Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU zu Linkspartei fest

Freigeschaltet am 07.05.2025 um 12:16 durch Sanjo Babić
Die Linke CDU Logo
Die Linke CDU Logo

Bild: Eigenes Werk /OTT

Nach der Kooperation mit der Linkspartei bei der Fristverkürzung für den zweiten Wahlgang der Kanzlerwahl hat Unions-Fraktionschef Jens Spahn (CDU) den Unvereinbarkeitsbeschluss seiner Partei bekräftigt, der eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei ausschließt.

"Der vom Parteitag getroffene Unvereinbarkeitsbeschluss zur Linken gilt weiterhin", sagte Spahn dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgabe). Bei der Kanzlerwahl sei es "um einen geschäftsmäßigen Antrag zur Tagesordnung" gegangen. "Das verstößt weder gegen den Unvereinbarkeitsbeschluss noch hebt es ihn auf. Die Koalition verfügt über eine eigene Mehrheit, mit der wir stabil und verlässlich regieren werden."

Nach dem Scheitern von CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Wahlgang der Kanzlerwahl im Bundestag hatten Union und SPD gemeinsam mit Linkspartei und Grünen einen Antrag auf einen sofortigen zweiten Wahlgang gestellt. Für die dafür nötige Fristverkürzung war eine Zwei-Drittel-Mehrheit nötig. Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) regte daher am Mittwoch eine Debatte über den Unvereinbarkeitsbeschluss an.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte russig in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige