Nach Hausausweis-Affäre: Grüne wollen härteres Sicherheitsgesetz
Archivmeldung vom 20.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 20.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićLaut dts fordert Grünen-Innenpolitiker Konstantin von Notz in Funke-Zeitungen ein reformiertes Bundestagspolizeigesetz. Ziel sei mehr Resilienz, einschließlich Zugriff auf nachrichtendienstliche Erkenntnisse.
Auslöser ist der Entzug von Hausausweisen für Mitarbeiter aus dem AfD-Umfeld. Von Notz sieht Regelungslücken und will die Bundestagsverwaltung sowie die Parlamentspolizei besser ausstatten. Die Reform soll Informationsflüsse verbessern und Sicherheitslagen schneller bewerten lassen.
Die Debatte berührt Grundrechtsfragen und den Machtzuschnitt zwischen Bundestag, Sicherheitsbehörden und Fraktionen. Befürworter verweisen auf Präzedenzfälle; Kritiker mahnen Augenmaß und parlamentarische Kontrolle an.
Quelle: ExtremNews


