Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Hessens Grüne: Reiche mehr in Verantwortung für Klimaschutz nehmen

Hessens Grüne: Reiche mehr in Verantwortung für Klimaschutz nehmen

Freigeschaltet am 09.08.2025 um 07:16 durch Sanjo Babić
Die Partei Bündnis90 / Die Grünen in der Dauerkritik (Symbolbild)
Die Partei Bündnis90 / Die Grünen in der Dauerkritik (Symbolbild)

Bild: Unbekannt / Eigenes Werk

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Hessischen Landtag, spricht sich dafür aus, reiche Menschen für die Finanzierung des Klimaschutzes stärker zur Kasse zu bitten.

"Wenn wir uns anschauen, was haben wir für eine Einkommensverteilung in unserem Land, dann haben wir extremen Reichtum in unserem Land, teilweise auch obszönen Reichtum. Und hier ist es auch wichtig, dass das besser besteuert werden kann, damit sich normale Bürgerinnen und Bürger Klimaschutz leisten können", sagte er dem hr.

Der Grünen-Bundesvorsitzende Felix Banaszak hatte unter anderem einen "Klima-Soli für Leute mit extrem hohen Einkommen oder Vermögen" gefordert. Diese konkrete Forderung machte Wagner sich allerdings nicht zu eigen: "Ich gehöre nicht zu den Grünen, die verliebt sind in Instrumente. Mir ist es wichtig, über Ziele zu reden und das Ziel ist, klimaneutral zu werden. Ich bin klar im Ziel, aber offen in dem Weg dorthin."

Den aktuellen Regierungen in Bund und Land warf Wagner vor, Mittel für den Klimaschutz zu streichen und den Klimawandel zu ignorieren. "Davon geht er aber nicht weg."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte klauen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige