Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Wirtschaftsweise kritisiert Haushaltspolitik der Bundesregierung

Wirtschaftsweise kritisiert Haushaltspolitik der Bundesregierung

Freigeschaltet am 25.08.2025 um 06:48 durch Sanjo Babić
Denunzieren / Zeigefinger
Denunzieren / Zeigefinger

Bild: Lupo / pixelio.de

Die Vorsitzende des Sachverständigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, hat die schwarz-rote Bundesregierung für ihre Haushalts- und Wirtschaftspolitik kritisiert und sich gegen Vorhaben wie die Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie ausgesprochen.

"Aktuell sehen wir ja, dass es ein Haushaltsloch gibt", sagte Schnitzer dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Und wir sehen, dass Ausgaben vereinbart wurden, von denen nicht klar ist, wie sie finanziert werden. Jetzt ist die Frage, ob man deshalb mehr einnehmen sollte oder weniger ausgeben sollte."

Beides sei möglich. Aus ihrer Sicht sei es sinnvoll, bei den Ausgaben anzusetzen. "Die Ausgaben könnten reduziert werden, wenn wir zum Beispiel darauf verzichten würden, die Mütterrente und die Agrardieselsubvention zu erhöhen und die Gastrosteuer zu senken", schlug Schnitzer vor. "Da sind Ausgabenerhöhungen beschlossen worden, und es liegen keine Vorschläge auf dem Tisch, wie man dies auch nur annähernd kompensieren soll." Sie warnte zugleich vor neuen Schulden. Für etwas, das keine Investition sei, sollten keine neuen Schulden aufgenommen werden, mahnte die Ökonomin.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte solist in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige