Hausärzte dringen auf tiefgreifende Strukturreformen in Kliniken

Bild: pathdoc - fotalia.com / Impfkritk.de
Der Hausärzteverband verlangt weitreichende Reformen im Krankenhauswesen, meldet die dts Nachrichtenagentur. Gefordert werden klare Rollen zwischen Notaufnahmen, Rettungsdienst und vertragsärztlichem Bereitschaftsdienst sowie weniger Fehlanreize. Das Gesundheitsministerium verweist auf die laufende Krankenhausreform und Nachbesserungen.
Konkret plädiert der Verband für integrierte Notfallzentren, verbindliche Patientensteuerung und eine Vergütung, die nicht primär Fallzahlen, sondern Qualität und Bedarf honoriert. Notaufnahmen müssten von Bagatellfällen entlastet, Doppelstrukturen abgebaut werden. Auch digitale Erstbewertung und Lotsenmodelle gehören zu den Vorschlägen.
Das Ministerium hält an Zielen der Reform fest: Spezialisierung, Qualitätssicherung, regionale Versorgung und Entbürokratisierung. Ländliche Standorte sollen über Ausnahmen und längere Übergangsfristen stabilisiert werden.
Quelle: dts Nachrichtenagentur