Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Hausärzte dringen auf tiefgreifende Strukturreformen in Kliniken

Hausärzte dringen auf tiefgreifende Strukturreformen in Kliniken

Freigeschaltet am 14.10.2025 um 06:42 durch Sanjo Babić
Ärzte sind sauer über die Politiker und ihren Bürokratiewahnsinn (Symbolbild)
Ärzte sind sauer über die Politiker und ihren Bürokratiewahnsinn (Symbolbild)

Bild: pathdoc - fotalia.com / Impfkritk.de

Der Hausärzteverband verlangt weitreichende Reformen im Krankenhauswesen, meldet die dts Nachrichtenagentur. Gefordert werden klare Rollen zwischen Notaufnahmen, Rettungsdienst und vertragsärztlichem Bereitschaftsdienst sowie weniger Fehlanreize. Das Gesundheitsministerium verweist auf die laufende Krankenhausreform und Nachbesserungen.

Konkret plädiert der Verband für integrierte Notfallzentren, verbindliche Patientensteuerung und eine Vergütung, die nicht primär Fallzahlen, sondern Qualität und Bedarf honoriert. Notaufnahmen müssten von Bagatellfällen entlastet, Doppelstrukturen abgebaut werden. Auch digitale Erstbewertung und Lotsenmodelle gehören zu den Vorschlägen. 

Das Ministerium hält an Zielen der Reform fest: Spezialisierung, Qualitätssicherung, regionale Versorgung und Entbürokratisierung. Ländliche Standorte sollen über Ausnahmen und längere Übergangsfristen stabilisiert werden. 

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte gokart in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige