Weimer verteidigt Israel-Entscheidung von Merz

Foto: Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), die Waffenhilfe für Israel herunterzufahren, gegen Kritik auch in den eigenen Reihen verteidigt. "Innerhalb Europas ist die Bundesregierung, insbesondere Friedrich Merz, der treueste Israel-Freund von allen", sagte Weimer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Der Kanzler habe diesen Kurs der Loyalität gehalten. "Dass es nun in
einem Detail der Rüstungsexporte diese Entscheidung gegeben hat, halte
ich für legitim." Das nehme der Grundpositionierung der Bundesregierung
keinen Deut weg, so der Staatsminister weiter.
Unterschiedliche
Meinungen zum israelischen Vorgehen in Gaza gebe es auch in Israel
selbst, sogar innerhalb des Generalstabs und des Geheimdienstes. "Die
Hamas könnte diesen Konflikt sofort beenden, wenn sie die Geiseln
freilässt und sich auf den Waffenstillstand einlässt, der schon
ausgehandelt war."
Zurückhaltend äußerte sich Weimer zu
Überlegungen, Menschen aus Gaza in Deutschland aufzunehmen. "Ich sehe
die arabischen Nachbarstaaten in der Pflicht, sich in erster Linie darum
zu kümmern, insbesondere Ägypten, Saudi-Arabien und die Golf-Staaten",
sagte er. Alle drei verhalten sich derzeit konstruktiv.
Quelle: dts Nachrichtenagentur