Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Energiepolitik: Auch nach 2030 sind Kohlekraftwerke systemrelevant

Energiepolitik: Auch nach 2030 sind Kohlekraftwerke systemrelevant

Archivmeldung vom 22.12.2023

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 22.12.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Steffen Kotré (2023) Bild: AfD Deutschland
Steffen Kotré (2023) Bild: AfD Deutschland

Aktuell untersagt die Bundesnetzagentur die Stilllegung mehrerer Kohlekraftwerksblöcke vor 2031. Hierzu teilt der energiepolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Steffen Kotré, mit: „Das ideologische Kraftwerksmassaker der Grünen wird durch die Bundesnetzagentur zunächst aufgehalten. Richtig so: Die Kohlekraftwerke sind auch nach 2030 systemrelevant."

Kotré weiter: "Die Entscheidung offenbart das Scheitern der weltfremden Pläne, aus Kernenergie und Kohleverstromung auszusteigen ohne realistischen Ersatz zur Sicherung der Versorgung und Netzstabilität zu haben. 

Allen Jubelmeldungen zum Trotz zeigte sich erst wieder Anfang Dezember, dass die sogenannten Erneuerbaren keine verlässliche Energiequelle sind. Wind und Sonne konnten nur etwa 5 Prozent des Strombedarfes decken, Deutschland war massiv auf die Unterstützung aus dem Ausland angewiesen. Der verantwortungslose Ausstieg aus Kernenergie und Kohleverstromung zeigt, dass die ideologische Politik der Ökosozialisten von Grün bis hinein in die CDU eine Gefahr für die Zukunft Deutschlands ist. Die AfD-Bundestagsfraktion setzt sich seit jeher für eine rationale Energieversorgung ein und fordert den Ausstieg aus dem Kohleausstieg und die Reaktivierung der zuletzt abgeschalteten Kernkraftwerke.“

Quelle: AfD Deutschland

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte half in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige