Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik IG Metall verlangt von Regierung rasche Entlastung

IG Metall verlangt von Regierung rasche Entlastung

Freigeschaltet am 02.05.2025 um 06:31 durch Sanjo Babić
Zahlmeister Deutschland: Ein Deuerschuldner zur ganzen Welt? Immer mehr Deutsche kritisieren dies (Symbolbild)
Zahlmeister Deutschland: Ein Deuerschuldner zur ganzen Welt? Immer mehr Deutsche kritisieren dies (Symbolbild)

Bild: qpress.de / Eigenes Werk

Anlässlich des 1. Mai fordert IG-Metall-Chefin Christiane Benner die neue Bundesregierung zu raschen Entlastungen auf. "Die Koalition hat verstanden, wie wichtig die Industrie ist, und entlastet auch Beschäftigte etwa durch die höhere Pendlerpauschale und Mietpreisbremse. Jetzt muss sie ins Handeln kommen", sagte Benner der "Rheinischen Post".

Der Tag der Arbeit sei ein guter Anlass zu sagen: "Wir wollen eine Koalition der Arbeit." In guter Arbeits- und Tarifpolitik sieht Benner eine Chance, die AfD zu stoppen: "Die AfD vertritt einfache Parolen und benennt Probleme, kaum mehr. Unsere Aufgabe ist es, Lösungen zu entwickeln. Und das machen wir. Wir sichern zum Beispiel Standorte und Arbeitsplätze mit Zukunftstarifverträgen. Ich bin sicher, wenn wir den Menschen in den Betrieben Sicherheit geben, können wir einen Teil des Zulaufs zur AfD stoppen."

Von den Unternehmen fordert sie: "Ich erwarte von den Arbeitgebern, dass sie die positiven Ansätze im Koalitionsvertrag aufnehmen und für mehr Zuversicht in den Betrieben sorgen."

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte limes in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige