„Monopol gefährdet Vielfalt“: Kulturstaatsminister Weimer plädiert für Aufspaltung Googles

Foto: Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sieht in Googles Marktmacht eine Gefahr für Medienvielfalt und fordert die Zerschlagung des Konzerns, berichtet die dts Nachrichtenagentur unter Verweis auf einen ntv-Podcast. Auch wirtschaftlich seien Monopole nicht hinnehmbar.
Weimer argumentiert, die Konzentration von Macht, Medien- und Meinungsbildung bei einer großen US-Plattform gefährde den Wettbewerb und die öffentliche Debatte. Besonders problematisch seien Verlagerungen von Werbeerlösen sowie KI-gestützte Suchformate, die Inhalte von Medienpartnern verdrängen. Historische US-Beispiele zur Entflechtung von Monopolen bewertet er als Vorbild.
Seine Erwartung: In den kommenden Jahren könnte die Aufspaltung in den USA politisch mehrheitsfähig werden. Konkrete Schritte nannte Weimer nicht; er setzt jedoch auf eine Debatte, die kartellrechtliche Instrumente konsequenter nutzt und europäische Verfahren flankiert.
Quelle: ExtremNews