Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik „Monopol gefährdet Vielfalt“: Kulturstaatsminister Weimer plädiert für Aufspaltung Googles

„Monopol gefährdet Vielfalt“: Kulturstaatsminister Weimer plädiert für Aufspaltung Googles

Freigeschaltet am 24.09.2025 um 08:50 durch Sanjo Babić
Wolfram Robert Wilhelm Weimer (2025)
Wolfram Robert Wilhelm Weimer (2025)

Foto: Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sieht in Googles Marktmacht eine Gefahr für Medienvielfalt und fordert die Zerschlagung des Konzerns, berichtet die dts Nachrichtenagentur unter Verweis auf einen ntv-Podcast. Auch wirtschaftlich seien Monopole nicht hinnehmbar.

Weimer argumentiert, die Konzentration von Macht, Medien- und Meinungsbildung bei einer großen US-Plattform gefährde den Wettbewerb und die öffentliche Debatte. Besonders problematisch seien Verlagerungen von Werbeerlösen sowie KI-gestützte Suchformate, die Inhalte von Medienpartnern verdrängen. Historische US-Beispiele zur Entflechtung von Monopolen bewertet er als Vorbild.

Seine Erwartung: In den kommenden Jahren könnte die Aufspaltung in den USA politisch mehrheitsfähig werden. Konkrete Schritte nannte Weimer nicht; er setzt jedoch auf eine Debatte, die kartellrechtliche Instrumente konsequenter nutzt und europäische Verfahren flankiert.

Quelle: ExtremNews

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte triftig in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige