"Wirtschaftsweise" Schnitzer hält Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke über April hinaus für sinnvoll
Archivmeldung vom 11.11.2022
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 11.11.2022 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Foto: Krd
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Nach der Entscheidung des Bundestages für eine Laufzeitverlängerung der verbliebenen Kernkraftwerke bis April 2023 hat die Vorsitzende des Sachverständigenrats, die "Wirtschaftsweise" Monika Schnitzer, die Bundesregierung aufgefordert, eine Verlängerung über den April hinaus "unideologisch zu prüfen".
Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Schnitzer: "Es ist gut, wenn wir gerade jetzt ein größeres Angebot an Energie haben. Eine Laufzeitverlängerung unideologisch zu prüfen wäre gut und richtig. Solange wir in dieser Krise sind, erscheint es uns sinnvoll, auch die Kernkraft weiter zu nutzen."
Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung (ots)