Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Infratest: Union lässt nach

Infratest: Union lässt nach

Archivmeldung vom 03.12.2020

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 03.12.2020 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Wählen, Wahl, Bundestagswahl (Symbolbild)
Wählen, Wahl, Bundestagswahl (Symbolbild)

Bild: Doreen Bierdel / pixelio.de

Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, dann würden 35 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland ihre Stimme der Union geben. Das wäre ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-"Deutschlandtrend" im Auftrag der Tagesthemen.

Die SPD bliebe unverändert bei 15 Prozent, die AfD kletterte um einen Prozentpunkt auf elf Prozent. Auch die FDP würde auf sieben Prozent zulegen (+1), die Linke bliebe bei sieben Prozent. Die Grünen wären unverändert und stünden bei 21 Prozent.

Datenbasis: Für die Sonntagsfrage des ARD-"Deutschlandtrends" hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest von Montag bis Mittwoch dieser Woche 1.507 Wahlberechtigte bundesweit befragt.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte schopf in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige