Laumann (CDU) kann sich Anpassungen bei Pflegegraden vorstellen
Archivmeldung vom 30.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 30.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) zeigt sich offen für eine Reform der Pflegegrade, berichtet die dts Nachrichtenagentur. Ziel seien passgenauere Leistungen und weniger Bürokratie.
Laumann betont, Einstufungen müssten die tatsächliche Pflegebedürftigkeit verlässlich abbilden. Prüfverfahren sollten schneller und für Angehörige nachvollziehbar sein. Der Minister spricht sich für Entlastungen im Alltag, bessere Verzahnung mit medizinischer Versorgung und klare Regeln für Übergänge zwischen den Graden aus.
Pflegekassen und Verbände begrüßen Diskussionsbereitschaft, verlangen aber solide Finanzierung. Betroffene warnen vor Lücken bei ambulanten Hilfen und beantragen transparente Kriterien.
Quelle: ExtremNews

