Spahn erwartet mehr Tempo bei Bürgergeldreform
Archivmeldung vom 16.06.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 16.06.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićUnionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) fordert von der Koalition Tempo bei der Reform des Bürgergeldes. "Hier muss es schnell vorangehen", sagte Spahn der "Rheinischen Post". Die Frage, ob es sich lohne, arbeiten zu gehen, dürfe künftig gar nicht erst aufkommen.
"Dazu kommt der massive Missbrauch, den wir zum Beispiel in Teilen des
Ruhrgebiets sehen, den Bärbel Bas auch aus ihrer Heimatstadt Duisburg
kennt." Spahn sagte weiter: "Wer arbeiten kann, sollte arbeiten, das ist
ein Satz, den Lars Klingbeil sagt und den Friedrich Merz sagt. Es ist
also ein gemeinsames Projekt."
Auf die Frage, ob er der SPD beim
Bürgergeld einen Politikwechsel zutraue, sagte der Fraktionschef: "Ja.
Das steht im Koalitionsvertrag, dem 85 Prozent der SPD-Mitglieder
zugestimmt haben."
Quelle: dts Nachrichtenagentur