Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik BerlinTrend: Gute Noten für Wowereit, Unsicherheit bei Müller

BerlinTrend: Gute Noten für Wowereit, Unsicherheit bei Müller

Archivmeldung vom 22.10.2014

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 22.10.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Klaus Wowereit Bild: spd.de
Klaus Wowereit Bild: spd.de

Fast zwei Drittel der Berliner stellen dem scheidenden Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) ein gutes Zeugnis aus. Im aktuellen BerlinTrend von rbb-Abendschau und Berliner Morgenpost beurteilen 60 Prozent der Befragten Wowereits Arbeit positiv. Gut 30 Prozent bewerten seine Leistungen als "nicht gut".

Uneins sind sich die Befragten darüber, ob Michael Müller (SPD) ein guter Nachfolger für Wowereit ist. 40 Prozent sehen in Müller einen guten Bürgermeister. Fast die Hälfte der Befragten gab jedoch an, Müller entweder nicht zu kennen oder seine Eignung als Bürgermeister nicht beurteilen zu können.

Die wichtigsten Themen für den neuen Bürgermeister sind der Umfrage zufolge preiswerter Wohnraum, der Flughafen BER sowie die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen.

Bei der Sonntagsfrage gewinnt die SPD drei Prozentpunkte und liegt mit 27 Prozent Zustimmung vor der CDU, die zwei Prozentpunkte verliert und von 26 Prozent der Befragten gewählt würde.

Für den BerlinTrend hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap mehr als 1.000 wahlberechtigte Berliner befragt.

Quelle: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte apfel in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige