SPD-Kandidat Krach setzt sich für Olympiabewerbung Berlins ein
Der designierte SPD-Spitzenkandidat für die Berlin-Wahl 2026, Steffen Krach, unterstützt die Olympia-Bewerbung der Hauptstadt. "Ich kann mir in Deutschland keinen besseren Ort für Olympische Spiele als Berlin vorstellen", sagte Krach dem "Tagesspiegel". "Ich bin absoluter Sportfan und mich begeistert die Idee, die ganze Sportwelt in unsere Stadt zu holen."
Der Senat setzt sich dafür ein, die Olympischen Spiele 2036 oder 2040
nach Berlin zu holen. Zunächst allerdings muss sich die Stadt gegen die
Mitbewerber aus Deutschland durchsetzen: München, Hamburg und die
Rhein-Ruhr-Region. Krach erhofft sich dafür auch Unterstützung vom Bund:
"Außerdem erwarte ich auch ein klares Bekenntnis der Bundesregierung,
dass sie Olympische Spiele in der Hauptstadt und mit ihren vier
Partnerländern unterstützt." Die Berliner seien wunderbare Gastgeber.
"Ich bin mir sicher, Berlin kann Olympia. Und zwar so, dass es für die
Entwicklung der Stadt ein Gewinn ist."
Krach tritt bei der Wahl
zum Berliner Abgeordnetenhaus im September 2026 für die SPD an, derzeit
ist er Regionspräsident in Hannover. Der aktuelle Regierende
Bürgermeister Kai Wegner (CDU) setzt sich ebenfalls für eine
Olympiabewerbung Berlins ein.
Quelle: dts Nachrichtenagentur