Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Landesrechnungshof NRW wegen teuren Kunstwerks in der Kritik - Wandteppich kostete 135.000 Euro

Landesrechnungshof NRW wegen teuren Kunstwerks in der Kritik - Wandteppich kostete 135.000 Euro

Freigeschaltet am 26.08.2025 um 07:12 durch Sanjo Babić
Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen
Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Gerade erst sorgte der Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen für Aufsehen, weil Präsidentin Brigitte Mandt in ihrem Jahresbericht unter anderem eine teure Kaffeemaschine bei der Polizei kritisierte. Nun sieht sich die Behörde selbst Vorwürfen ausgesetzt, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichtet.

Vor wenigen Wochen wurde ausgerechnet im Neubau des Rechnungshofs in Düsseldorf ein Kunstwerk enthüllt, dass nicht gerade günstig war: 135.000 Euro ließ sich der landeseigene Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) das Auftragswerk der Kölner Künstlerin Astrid Klein kosten. Es handelt sich um eine Art blauen Wandteppich mit LED-Elementen.

Grünen-Haushaltsexperte Simon Rock sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger": "Dass Frau Mandt von allen Ressorts zu Recht Sparsamkeit einfordert, gleichzeitig aber ein Kunstwerk von mehr als 135.000 Euro für den eigenen Landesrechnungshof mit ausgesucht hat, wirft angesichts der angespannten Haushaltslage Fragen auf."

Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte atmung in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige