Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Union weist SPD-Vorschlag zu Erbschaftsteuerreform zurück

Union weist SPD-Vorschlag zu Erbschaftsteuerreform zurück

Freigeschaltet am 17.09.2025 um 06:42 durch Sanjo Babić
Logo der Union (CDU und CSU)
Logo der Union (CDU und CSU)

Bild: CDU CSU

Die Union weist den jüngsten Vorstoß von SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf zur Reform der Erbschaftsteuer deutlich zurück.

Der "Bild" (Mittwochausgabe) sagte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sepp Müller: "Die Debatte über eine Reform der Erbschaftsteuer kommt zur maximalen Unzeit. Ziel der SPD ist ja auch, Unternehmer stärker zu belasten. Das ist genau das Gegenteil dessen, was wir jetzt brauchen, damit die Wirtschaft wieder in Fahrt kommt." Müller sagte, er vertraue ohnehin privaten Investoren mehr als dem Staat.

Personen wie SAP-Gründer und Milliardär Hasso Plattner hätten mit "ihrer Arbeit und ihren Spenden" für das Land und die Gesellschaft "mehr geschaffen", als es "Bürokraten mit zusätzlichem Steuergeld jemals hinkriegen". "Daher: Finger weg von der Erbschaftsteuer." Klüssendorf hatte vorgeschlagen, einen "Lebensfreibetrag" für Erben einzuführen.

Die CSU lehnt den Vorstoß ebenfalls ab. Der "Bild" sagte CSU-Generalsekretär Martin Huber: "Es kann nicht sein, dass der Staat sich an der Lebensleistung von Eltern bereichert, die ihr Leben lang für ihre Kinder und Enkel Wohlstand erarbeitet haben." Huber forderte erneut, die Bundesländer sollten selbst über die Höhe der Erbschaftsteuer entscheiden.

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, fordert eine deutliche Anhebung der Freibeträge. Der "Bild" sagte Holznagel, statt Freibeträgen für Erben müsse es Freibeträge für Erblasser geben. "Dann könnte dieser selbst entscheiden, wer sie nutzt - auch entfernte Verwandte oder Freunde", so der Lobbyist.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte machte in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige