Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Unionsfraktion hält Änderung der Schuldenbremse nicht für nötig

Unionsfraktion hält Änderung der Schuldenbremse nicht für nötig

Freigeschaltet am 11.09.2025 um 07:06 durch Sanjo Babić
Mathias Middelberg (2024)
Mathias Middelberg (2024)

Bild: Eigenes Werk /SB

Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg (CDU) hält größere Änderungen bei der Schuldenbremse nicht für notwendig. "Schulden sind auf Dauer, darüber müssen wir uns klar sein, nicht die Lösung", sagte Middelberg dem Podcast "Berlin Playbook" (Donnerstag) von "Politico". "Man muss der Verführung immer neuer Schulden eben am Ende widerstehen."

An diesem Donnerstag soll eine Expertenkommission, die Vorschläge zur Reform der Schuldenbremse erarbeiten soll, ihre Arbeit aufnehmen. "Nach meinem jetzigen Erkenntnisstand, um es mal so zu sagen, sehe ich weitere Änderungen der Schuldenbremse nicht als notwendig an", so Middelberg. "Das heißt aber nicht, dass man nicht auch noch in guten Expertengesprächen zu anderen Einschätzungen kommen kann."

Middelberg zufolge wäre auch eine Reform ohne Verfassungsänderung denkbar. Es gebe "kluge Überlegungen, die schon mal der Sachverständigenrat geäußert hat, so vor anderthalb Jahren". Die hätten sich auf die konjunkturelle Komponente der Schuldenbremse bezogen, so Middelberg. "Solche Änderungen wären ohne Grundgesetzänderung möglich."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte spange in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige