Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Umweltminister will mehr Tempo beim Verbrenner-Ausstieg

Umweltminister will mehr Tempo beim Verbrenner-Ausstieg

Archivmeldung vom 22.07.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 22.07.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Signet des DDR-Fünfjahresplans von 1951 (Symbolbild)
Signet des DDR-Fünfjahresplans von 1951 (Symbolbild)

Lizenz: CC0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) spricht sich für einen beschleunigten Ausstieg aus Verbrennungsmotoren aus. "Grundsätzlich brauchen wir mehr Speed an dieser Stelle", sagte Schneider den Sendern RTL und ntv.

Das von der Industrie an die EU vorgeschlagene Verbot von Verbrennern in Dienst- und Mietwagenflotten wolle er sich genau anschauen. "Ich finde das einen interessanten Ansatz. Je früher wir quasi einen Markthochlauf stärker bekommen", so Schneider. Ein regulatorischer Ansatz könne helfen, die Ziele in der Autotechnologie umzusetzen. Abschließend könne er das erst bewerten, wenn die EU tatsächlich Vorschläge unterbreitet.

Bislang hat die Kommission lediglich zugesagt, eine solche Regulierung zu prüfen. Der Vorschlag wurde von Automobilherstellern unterbreitet. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte sich am Montag bereits ablehnend dazu geäußert.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte dronte in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige