Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Grünen-Chefin schlägt "Bürgerfonds" für Rente vor

Grünen-Chefin schlägt "Bürgerfonds" für Rente vor

Freigeschaltet am 11.08.2025 um 06:32 durch Sanjo Babić
Franziska Brantner  (2022)
Franziska Brantner (2022)

Foto: Stephan Sprinz
Lizenz: CC BY 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Die Vorsitzende der Grünen, Franziska Brantner, hat die abschlagsfreie Rente nach 45 Versicherungsjahren, auch "Rente mit 63" genannt, infrage gestellt. "Bei der 'Rente mit 63' muss man überprüfen, ob diese noch hauptsächlich der Zielgruppe zugutekommt, für die sie aus gutem Grund eingeführt wurde", sagte Brantner dem "Handelsblatt".

Ursprünglich sei sie für Menschen in körperlich und psychisch harten Berufen vorgesehen. Mittlerweile diene sie oft anderen Zwecken, etwa Unternehmen bei Umstrukturierungen. "Dafür ist der Staat nicht zuständig." Im Programm zur Bundestagswahl im Februar 2025 hatten die Grünen noch die Beibehaltung der "Rente mit 63" gefordert. Ein höheres Renteneintrittsalter hingegen lehnt Brantner weiterhin ab.

Eine Aufhebung der Frühverrentung würde Brantner zufolge aber nicht ausreichen, um das Rentensystem zu stabilisieren. Dafür schlägt sie einen "Bürgerfonds" als kapitalgedeckte Säule für die Altersvorsorge vor. "Haushaltsgelder sollten zum Anstoßen genutzt werden, um sie am Kapitalmarkt oder direkt in Unternehmen zu investieren", erklärte Brantner das Konzept. Der Fonds solle auch für die private Vorsorge als Ersatz für die Riesterrente offenstehen. "Darüber können neben den gesetzlich Versicherten auch alle anderen - Beamte, Selbstständige und Abgeordnete - beitragen, das Rentensystem zu stabilisieren." Eine verpflichtende "Bürgerversicherung" hingegen hält Brantner aktuell nicht für zielführend.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte stupor in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige