Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Union erwägt Altersgrenze für Social Media von 16 Jahren

Union erwägt Altersgrenze für Social Media von 16 Jahren

Freigeschaltet am 29.09.2025 um 07:07 durch Mary Smith
Handy (Symbolbild)
Handy (Symbolbild)

Bild: CC0 / terimakasih0 / Pixabay

CDU und CSU erwägen ein Instagram- und TikTok-Verbot bis 16 Jahren. "Was wir in der Union intensiv diskutieren, ist die Frage nach zusätzlichen Regeln für den Jugendschutz. Eine Möglichkeit wäre eine Altersgrenze für Social Media bei 16 Jahren", sagte Fraktionschef Jens Spahn im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

"Hirnforscher sagen, dass Instagram und TikTok das Belohnungssystem im Hirn in etwa so ansprechen wie Heroin", begründete Spahn die Überlegungen in der Partei. Wer schon mal versucht habe, einem Zwölfjährigen das Smartphone wegzunehmen, während der bei TikTok unterwegs seo, wisse um die Entzugserscheinungen. "Verbote sind ein scharfes Schwert. Aber wir verbieten Jugendlichen auch Alkohol und Nikotin, um das noch wachsende Gehirn zu schützen", sagte der Fraktionschef. Noch sei keine Entscheidung gefallen, "wir wägen noch ab", so Spahn. Aber "wenn TikTok wie eine noch härtere Droge wirkt, müssen wir was tun".

Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte bunker in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige