Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Haase/Bury: Lage am Arbeitsmarkt belastet Sozialhaushalt

Haase/Bury: Lage am Arbeitsmarkt belastet Sozialhaushalt

Freigeschaltet am 04.09.2025 um 16:16 durch Sanjo Babić
Immer mehr Arbeitsplätze gleichen Lohnsklaverei mit Lohnsklaven (Symbolbild)
Immer mehr Arbeitsplätze gleichen Lohnsklaverei mit Lohnsklaven (Symbolbild)

Bild: Unbekannt / Eigenes Werk

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales beraten.

Hierzu erklären Christian Haase, Haushaltspolitischer Sprecher, und Yannick Bury, zuständiger Berichterstatter für den Arbeits- und Sozialetat: Christian Haase: "Steigende Arbeitslosigkeit belastet die Sozialversicherungen und führt zu Mehrbedarfen beim Bürgergeld sowie bei den Wohn- und Unterbringungskosten. 

Ohne die Modifizierung gesetzlicher Ansprüche wird sich der Ausgabenaufwuchs nicht eindämmen lassen. Gleichzeitig müssen wir aber auch mehr Menschen in Arbeit bringen. Digitale Barrierefreiheit und Teilhabe müssen hierbei mitgedacht werden. Wir bringen daher mit dem Haushalt 2025 einen inklusiven Digitalpakt auf den Weg, um Menschen mit Behinderungen eine gleichberechtigte Teilhabe an Bildung zu ermöglichen und ihre Chancen im Arbeitsmarkt zu erhöhen."

Yannick Bury: "Angesichts der Entwicklung des Sozialetats ist es umso wichtiger, dass wir jetzt mit gesetzlichen Initiativen gegensteuern. Die Reform des Bürgergelds, hin zu einer neuen Grundsicherung, ist ein prioritäres Thema, welches auf der Agenda der kommenden Monate steht. Die Sozialstaatskommission hat zum 1. September ihre Arbeit aufgenommen und die Rentenkommission steht in den Startlöchern. Beim Bürgergeld braucht es stärkere Arbeitsanreize. Um Verwaltungskosten zu senken und Effizienzsteigerungen zu erreichen, müssen wir dabei auch Struktur und Arbeitsweise der Sozialversicherungen in den Blick nehmen. Trotz der angespannten Lage im Sozialhaushalt setzen wir einen Schwerpunkt in der Teilhabepolitik und ermöglichen mit einer Anschubfinanzierung den inklusiven Digitalpakt."

Quelle: CDU/CSU - Bundestagsfraktion (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte herbst in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige