Freistaat rüstet auf – bewaffnete Drohnen für die Polizei
Archivmeldung vom 08.10.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.10.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: Eigenes Werk /SB
Bayerns Kabinett hat einen Entwurf zur Änderung des Polizeiaufgabengesetzes beschlossen: Bewaffnete Drohnen, Übernahme feindlicher Steuerungen und „Abschuss“ gefährlicher Fluggeräte sollen rechtlich ermöglicht werden, berichtet BILD. Auch auf Bundesebene sind neue Drohnen-Befugnisse in Arbeit.
Der Entwurf bündelt Technik (Detektion, Jammer, „Take-Over“) und Eingriffsschwellen. Juristisch heikel sind Verhältnismäßigkeit, Haftungsfragen und Luftraum-Koordination mit DFS und Bundeswehr. Kritiker warnen vor Unschärfen, Befürworter verweisen auf Spionage- und Sabotagerisiken.
Operativ soll die Abwehr von Spezial- zu Standardfähigkeit werden – mit Kompetenzzentrum, Ausbildung und landesweiter Skalierung. Entscheidend wird die Verzahnung mit Bundesrecht (u. a. an Flughäfen) und die Frage, wie Missbrauch und Fehlabschüsse verhindert werden.
Quelle: ExtremNews

