Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Kommunen im Kampf gegen Verfall – Länder wollen Bundesrecht schärfen

Kommunen im Kampf gegen Verfall – Länder wollen Bundesrecht schärfen

Freigeschaltet am 01.10.2025 um 15:26 durch Sanjo Babić
Bruchbude (Symbolbild)
Bruchbude (Symbolbild)

Bild: Dirk Maus / pixelio.de

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) drängt auf schärfere Befugnisse gegen verfallene und kriminell genutzte Immobilien. Landesweite Schwerpunktkontrollen hatten zuletzt Missstände offengelegt – von Brandschutz über Mietwucher bis zu Sozialbetrug.

Scharrenbach verlangt vom Bund zusätzliche Eingriffsmöglichkeiten für Städte – etwa erleichterte Durchgriffe bei Gefahrenabwehr, schnellere Abbruch- und Sicherungsanordnungen, ein schärferes Vorkaufsrecht sowie bessere Datenwege zwischen Behörden. Das Land will parallel seine Regelwerke und Koordination ausbauen, um Eigentümer zur Instandsetzung zu verpflichten oder Objekte zügig aus der Nutzung zu nehmen.

Die dpa verweist auf mehrstufige Aktionen in Problemquartieren; dts berichtet flankierend über den politischen Druck aus Düsseldorf Richtung Berlin. Ziel sei, jahrelange Verfahren zu verkürzen und Mieter wie Nachbarschaften spürbar zu schützen.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte zoomt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige