Rainer lässt Mindestlohn-Ausnahmen für Saisonarbeiter prüfen
Archivmeldung vom 24.06.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 24.06.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU) hat sich offen für die Forderung des Deutschen Bauernverbandes gezeigt, den Mindestlohn für Saisonarbeiter zu kürzen. "Meine Fachleute prüfen, ob es einen rechtssicheren Weg gibt, Ausnahmen vom Mindestlohn möglich zu machen", sagte Rainer dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".
Die Bundesregierung stehe grundsätzlich zum Mindestlohn, aber er nehme
die Sorgen der Obst- und Gemüsebauern sehr ernst. "Ohne die wichtige
Unterstützung der Saisonarbeitskräfte könnten viele Betriebe ihre Ernte
nicht einbringen. Gerade lohnintensive landwirtschaftliche Betriebe
stellt die Erhöhung des Mindestlohns vor finanzielle Herausforderungen."
Im
Koalitionsvertrag sei außerdem vereinbart, kurzfristige Beschäftigung
auf 90 Tage auszuweiten. "So können nicht berufsmäßig tätige
Saisonarbeitskräfte länger sozialversicherungsfrei beschäftigt werden."
Erleichterungen für Landwirte ergäben sich auch durch die
Wiedereinführung der Agrardiesel-Subventionen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur