Linke in der SPD-Fraktion fordern mehr Fokus auf Beitrag von Eliten
Archivmeldung vom 08.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićIn den aktuellen Debatten zum Sozialstaat müsse mehr Augenmerk auf die Verantwortung von Eliten in Wirtschaft und Gesellschaft gelegt werden - das fordern die Co-Sprecherin der Parlamentarischen Linken in der SPD-Bundestagsfraktion, Dagmar Schmidt, und ihr Parteikollege, der Bundestagsabgeordnete Hakan Demir, in einem Gastbeitrag in der "Frankfurter Rundschau".
"Wenn Bürgergeldempfänger und Schutzsuchende allein ein Problem sind, fragt niemand mehr nach der Verantwortung von Eliten", schreiben die Abgeordneten aus Hessen und Berlin. Superreiche sowie Spitzenverdienerinnen und -verdiener müssten "ihren fairen Beitrag zur Finanzierung der Gemeinschaft leisten", so Schmidt und Demir weiter.
Sie fordern dabei gleichzeitig von ihrer eigenen Partei eine "ehrliche und selbstkritische Bilanz unseres politischen Handelns und der Strahlkraft unseres politischen Angebots". Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten müssten "zeigen, dass wir stets mehr sind als der Koalitionsvertrag".
Quelle: Frankfurter Rundschau (ots)


