Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Audretsch fordert härteres Vorgehen gegen Wuchermieten bei Bürgergeld

Audretsch fordert härteres Vorgehen gegen Wuchermieten bei Bürgergeld

Freigeschaltet am 24.09.2025 um 10:16 durch Sanjo Babić
Bündnis90/Die Grünen Vorreiter zum Weltkrieg? (Symbolbild)
Bündnis90/Die Grünen Vorreiter zum Weltkrieg? (Symbolbild)

Bild: Grüner Mist / Eigenes Werk

Andreas Audretsch (GRÜNE) sieht Einsparpotentiale im Bürgergeld bei den Kosten der Unterkunft und fordert schärfere Kontrollen gegen überzogene Mieten, berichten dts und Senderaussagen von RTL/ntv. Jobcenter sollen Wucher konsequent ahnden können.

Der Grünen-Fraktionsvize kritisiert, die Preisentwicklung am Wohnungsmarkt treibe die staatlichen Ausgaben in die Höhe. Aus seiner Sicht müsse die Regierung Mieten stärker regulieren und Jobcenter befähigen, gegen „Wucher“ vorzugehen – also Mieten, die 20 bis 30 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen.

Audretsch verweist auf den langfristigen Anstieg: Lag der Aufwand für Unterbringung 2011 noch bei rund 14 Milliarden Euro, waren es im vergangenen Jahr 18 Milliarden Euro. Durch striktere Regeln gegen überteuerte Angebote – insbesondere großer Immobilienkonzerne – ließen sich Mittel einsparen, ohne Leistungen für Bedürftige zu kürzen.

Quelle: ExtremNews

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte traf in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige