Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Bundesfamilienministerin rechnet mit Kindergrundsicherung 2025

Bundesfamilienministerin rechnet mit Kindergrundsicherung 2025

Freigeschaltet am 25.05.2024 um 06:42 durch Sanjo Babić
Lisa Paus (2022), 2.v.r.
Lisa Paus (2022), 2.v.r.

Lizenz: CC0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) rechnet trotz Kritik an dem Vorhaben damit, dass die Kindergrundsicherung wie geplant 2025 kommt. "Davon gehe ich aus. Die Gespräche im Parlament dazu laufen. Dann wird auch der weitere Zeitplan konkretisiert", sagte Paus im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Es sei ihr "zentraler Antrieb, dass Kinder in Deutschland nicht in Armut aufwachsen müssen".

Viele Experten und Verbände hielten die Kindergrundsicherung für ein "sehr wirksames Mittel gegen Kinderarmut". "Wir können es uns angesichts des Fachkräftemangels doch gar nicht leisten, dass jedes fünfte Kind in Armut aufwächst und damit weniger Chancen hat. Das können wir nicht hinnehmen", sagte die Ministerin in der NOZ. 

Gleichzeitig müssten die Bildungsinfrastruktur und die Qualität in Kitas verbessert werden. "Beides gehört zusammen", betonte Paus. Die Kindergrundsicherung wird derzeit von den Fraktionen der Ampel-Koalition im Bundestag beraten. Die FDP hat große Vorbehalte gegen das Projekt. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) nannte als Bedingung für die Einführung, dass die Kindergrundsicherung nicht mehr Bürokratie verursacht und Arbeitsanreize für Eltern bestehen bleiben.

Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte genius in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige