Edgar Naujok: Maschinenbaustandort Deutschland braucht echten Bürokratieabbau
Archivmeldung vom 20.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 20.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićZu aktuellen Stellungnahmen aus dem Maschinenbau, wie zuletzt auf dem Maschinenbau-Gipfel in Berlin, teilt der AfD-Bundestagsabgeordnete Edgar Naujok mit: „Die aktuellen Aussagen des Maschinenbau-Präsidenten Bertram Kawlath spiegeln eine wachsende Frustration wider – und diese ist leider mehr als berechtigt: Die Verschleppung entscheidender Reformen durch die Bundesregierung beim Bürokratieabbau und eine Inflation an Genehmigungsverfahren lassen zunehmend das Vertrauen in den Standort Deutschland schwinden."
Naujok weiter: "Es reicht dabei aus Sicht der AfD-Bundestagsfraktion nicht, sich auf Gesprächsrunden, Worthülsen und Versprechen von Kanzler Merz zu verlassen. Wer Wachstum und Arbeitsplätze erhalten möchte, darf nicht weiter in Halbheiten verharren.
Reformen müssen geliefert werden, nicht versprochen. Wer ernsthaft will, dass der Maschinenbau und weitere Branchen in Deutschland zukunftsfähig bleiben, muss beim Bürokratieabbau entschieden handeln – und zwar jetzt.“
Quelle: AfD Deutschland


