Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik GEW liebäugelt mit bundesweit einheitlichen Sommerferien

GEW liebäugelt mit bundesweit einheitlichen Sommerferien

Freigeschaltet am 16.07.2025 um 13:40 durch Sanjo Babić
Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft
Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Im Streit um die Sommerferientermine der deutschen Bundesländer plädiert die Landesvorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW in NRW, Ayla Celik, für ein grundsätzliches Umdenken.

"Eine Evaluation der Ferienregelung über die Frage hinaus, welches Bundesland wann in die Ferien geht, wäre jetzt angebracht - im Sinne der Kinder, Familien und Schulen", sagte sie der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). "Angesichts des Klimawandels und der zunehmenden Hitzebelastung sowie des Anspruchs auf eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sollte eine Abkehr von der länderspezifischen Staffelung ernsthaft überlegt und geprüft werden."

"Einheitliche Ferienregelungen - wie in Frankreich oder Italien - wären nicht nur familienfreundlicher, weil etwa Cousinen und Cousins, die in unterschiedlichen Bundesländern leben, gleichzeitig frei hätten, sondern auch ein Schulwechsel zwischen den Bundesländern wäre dadurch erleichtert." Die Frage laute aus ihrer Sicht nicht, "ob wir das können, sondern, ob wir es wollen".

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte emblem in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige