Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Nach OLG-Urteil zur App-Werbung: Grüne fordern stärkeren Datenschutz

Nach OLG-Urteil zur App-Werbung: Grüne fordern stärkeren Datenschutz

Freigeschaltet am 23.09.2025 um 14:16 durch Sanjo Babić
Till Steffen (2018), Archivbild
Till Steffen (2018), Archivbild

Bild: Eigenes Werk /OTT

Nach der Abweisung der VZBV-Klage gegen Lidl üben die Grünen Kritik und verweisen auf intransparente Datenpraktiken, meldet dts unter Verweis auf das RND. Positiv sei, dass Revision zugelassen ist.

Der Grünen-Politiker Till Steffen fordert klare Regeln für Apps, die Rabatte an Datenfreigaben knüpfen. Eine Bewerbung als „kostenlos“ sei irreführend, wenn Verbraucher mit ihren Daten bezahlen. Das OLG Stuttgart wies die Klage zwar ab, ließ aber Revision zu. Für Steffen ist das ein Signal, dass grundsätzliche Fragen der Transparenz und Fairness höchstrichterlich geklärt werden können.

Verbraucherschützer warnen seit Längerem vor unübersichtlichen Teilnahmebedingungen. Politik und Anbieter sind gehalten, Datenschutzstandards verständlich zu kommunizieren. Der Fall dürfte branchenweit beachtet werden, weil App-Programme zunehmend Teil der Preisstrategie sind.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte zimt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige