Nach OLG-Urteil zur App-Werbung: Grüne fordern stärkeren Datenschutz
Nach der Abweisung der VZBV-Klage gegen Lidl üben die Grünen Kritik und verweisen auf intransparente Datenpraktiken, meldet dts unter Verweis auf das RND. Positiv sei, dass Revision zugelassen ist.
Der Grünen-Politiker Till Steffen fordert klare Regeln für Apps, die Rabatte an Datenfreigaben knüpfen. Eine Bewerbung als „kostenlos“ sei irreführend, wenn Verbraucher mit ihren Daten bezahlen. Das OLG Stuttgart wies die Klage zwar ab, ließ aber Revision zu. Für Steffen ist das ein Signal, dass grundsätzliche Fragen der Transparenz und Fairness höchstrichterlich geklärt werden können.
Verbraucherschützer warnen seit Längerem vor unübersichtlichen Teilnahmebedingungen. Politik und Anbieter sind gehalten, Datenschutzstandards verständlich zu kommunizieren. Der Fall dürfte branchenweit beachtet werden, weil App-Programme zunehmend Teil der Preisstrategie sind.
Quelle: ExtremNews