Wiese fordert Festhalten an Digitalsteuer für Tech-Konzerne
Archivmeldung vom 09.07.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 09.07.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: Eigenes Werk /OTT
Der erste parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, widerspricht Forderungen aus der Union, auf eine Digitalsteuer für Firmen wie Amazon oder Google zu verzichten. Große Tech-Konzerne würden sich mit sehr niedrigen Steuersätzen immer wieder ihrer Verantwortung entziehen und müssten deshalb stärker besteuert werden, sagte Wiese den Sendern RTL und ntv.
"Diejenigen, die sehr, sehr viel Geld verdienen tatsächlich, die kann man auch stärker zur Kasse bitten."
Wiese
erkannte an, dass man eine Digitalsteuer wegen der laufenden
Zollverhandlungen mit den USA nicht sofort einführen könne. Die
Diskussion über eine Abgabe aber müsse man führen. "Der Mittelstand bei
uns, und andere Unternehmen, die fühlen sich ungerecht behandelt, dass
gerade die großen Konzerne eine sehr kleine Steuerlast haben."
Nach
Unionsfraktionschef Jens Spahn hatte zuletzt auch
CDU-Wirtschaftsministerin Reiche Bedenken zu einer Digitalsteuer
angemeldet.
Quelle: dts Nachrichtenagentur