„Gefährliche Ideen?“ – Plagiatsjäger attackiert SPD-Kandidatin Kaufhold

Bild: Eigenes Werk /OTT
Vor der anstehenden Richterwahl hat Plagiatsprüfer Stefan Weber die SPD-Kandidatin Ann-Katrin Kaufhold in einem Gastbeitrag kritisiert, berichtet die Berliner Zeitung. Medien ordnen ein, dass einzelne Kaufhold-Zitate im Netz teils falsch zugeschrieben wurden.
Stefan Weber, in Österreich als Prüfer wissenschaftlicher Arbeiten bekannt, hat in einem Gastbeitrag die Eignung von Ann-Katrin Kaufhold infrage gestellt. Vorlage seiner Einlassungen ist ein juristischer Aufsatz aus dem Jahr 2018, in dem Kaufhold eine neue Form staatlicher Aufsicht im Kontext der Bewältigung systemischer Risiken diskutiert. Webers Kritik entzündet sich an der Deutung, der Text plädiere für zu weitreichende Eingriffsbefugnisse.
Die Bewertung stößt auf Widerspruch. Medien verweisen darauf, dass im Zuge der Debatte verkürzte oder falsch zugeschriebene Zitate kursierten, die Kaufhold laut Faktenchecks nicht von sich gegeben hat. Unabhängig von der Kontroverse gilt: Für die Wahl im Bundestag ist eine breite Mehrheit nötig, was den politischen Streit über Inhalte und Eignung verschärft.
Die SPD hält an der Nominierung fest. Ob die Kritik im Parlament verfängt, entscheidet sich mit der anstehenden Abstimmung.
Quelle: ExtremNews