Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Nach Twitter-Ausstieg: Grünen-Chef sieht sich bestätigt

Nach Twitter-Ausstieg: Grünen-Chef sieht sich bestätigt

Archivmeldung vom 25.07.2019

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.07.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Twitter, Inc. Logo
Twitter, Inc. Logo

Grünen-Chef Robert Habeck sieht sich einige Monate nach seinem Ausstieg aus dem Sozialen Netzwerk Twitter in seiner Entscheidung bestätigt. "Mein Eindruck ist, dass viele einen anderen Dialog wollen und dass wir miteinander vernünftig reden. Sie kommen zu ganz altmodischen Veranstaltungen, hören zu, sind ernst", sagte Habeck den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland".

Sie wollten "ihrerseits ernst genommen werden und Teil eines gemeinschaftlichen Gesprächs sein. Da hat sich etwas verändert, und zwar zum Besseren", so der Grünen-Chef weiter. Er kritisierte zugleich die Messung von Politikern nach Beliebtheit. "Diese Beliebtheitsrankings sind fürchterlich. Als ob es sinnvoll wäre, Politiker nach Wochenleistungen zu benoten", sagte Habeck den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland". Das sei die "Ver-Dieter-Bohlisierung der Politik".

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte klein in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige