Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik SPD arbeitet an Vorschlag zur Anerkennung von Palästinenser-Staat

SPD arbeitet an Vorschlag zur Anerkennung von Palästinenser-Staat

Freigeschaltet am 01.08.2025 um 06:30 durch Sanjo Babić
Internationale Anerkennung Palästinas
Internationale Anerkennung Palästinas

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Die SPD arbeitet intern an einem Vorschlag zur Anerkennung eines palästinensischen Staates. Das Ergebnis soll zeitnah veröffentlicht werden, berichtet der "Focus" unter Berufung auf Parteikreise. "Als SPD haben wir auf dem jüngsten Bundesparteitag beschlossen, dass eine Anerkennung nicht am Ende eines Prozesses zur Zweistaatenlösung stehen muss", sagte Adis Ahmetovic, außenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion dem "Focus".

"Wir können die Ankündigungen zur Anerkennung von Palästina seitens Frankreichs, Großbritanniens und Kanadas sehr gut nachvollziehen." Dies sei "ein logischer nächster Schritt in deren Außenpolitik".

Den Beschluss des Parteitags will die SPD nun weiter vorantreiben. Dem Bericht zufolge soll zeitnah ausgearbeitet werden, wie ein palästinensischer Staat mit Blick auf Staatsgewalt, Staatsgebiet und Staatsvolk rechtmäßig ausgestaltet werden müsste. Parallel zu einer möglichen Anerkennung könnten nach dem Willen der SPD dann Verhandlungen über eine Zweistaatenlösung beginnen.

Eine deutsche Anerkennung solle "immer dem Ziel der Etablierung zweier Staaten dienen", heißt es dazu im Parteitagsbeschluss der SPD. Kein Akteur dürfe "in die Lage versetzt werden, als Vetospieler die Zwei-Staatenlösung zu torpedieren".

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte redend in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige