Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik NRW-Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne): Chaos um Kanzlerwahl stärkt die AfD

NRW-Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne): Chaos um Kanzlerwahl stärkt die AfD

Freigeschaltet am 06.05.2025 um 18:59 durch Mary Smith
Mona Neubaur (2022)
Mona Neubaur (2022)

Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Mona Neubaur, Vizeministerpräsidentin von NRW und NRW-Wirtschaftsministerin (Grüne), wirft den Spitzen der neuen Bundesregierung, Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) vor, der Demokratie geschadet zu haben. "Friedrich Merz und Lars Klingbeil standen in der Verantwortung, die Kanzlermehrheit sicherzustellen", sagte Neubaur dem "Kölner Stadt-Anzeiger".

"Dass ihnen das nicht auf Anhieb gelungen ist, spricht im negativen Sinne Bände über ihre Führungsqualitäten", fügte die Grüne hinzu. "Misstrauen und Argwohn" würden "ab jetzt zum dauerhaften Begleiter von Union und SPD", sagte Neubaur. "Das Chaos, das nach dem ersten Wahlgang entstanden ist, hilft einzig und allein den Feinden unserer parlamentarischen Demokratie. Die AfD reibt sich genüsslich die Hände", erklärte die NRW-Politikerin.

Merz sei mit "gehörigen Schrammen" zum Bundeskanzler gewählt worden: "Deshalb bleibt ein fader Beigeschmack, es war kein guter Tag für Deutschland und Europa."

Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte talg in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige