Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Landwirtschaftsminister unterstützt spätere EUDR-Einführung

Landwirtschaftsminister unterstützt spätere EUDR-Einführung

Freigeschaltet am 23.09.2025 um 14:38 durch Sanjo Babić
Alois Georg Josef Rainer (2025)
Alois Georg Josef Rainer (2025)

Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer befürwortet die erneute Verschiebung der EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten, meldet die dts. Er will die zusätzliche Zeit nutzen

Alois Rainer (CSU) lobt den Brüsseler Plan, die EUDR später starten zu lassen. Die Ziele des Waldschutzes unterstütze er, doch die Verordnung setze Betriebe in Ländern ohne Entwaldung unnötiger Bürokratie aus. Rainer plädiert für eine risikobasierte Ausgestaltung, die unbedenkliche Lieferketten entlastet und die Nachweislast dort stärkt, wo Rodungsrisiken real sind.

Die durch die Verschiebung gewonnene Zeit will der Minister für praxistaugliche IT- und Datenanforderungen nutzen. Unternehmen bräuchten klare Vorgaben, wie Geodaten, Sorgfaltserklärungen und Kontrollen künftig aussehen. Gleichzeitig betont das Ressort, dass wirksamer Waldschutz und Wettbewerbsfähigkeit kein Widerspruch sein müssten, wenn Regeln gezielt und digital umsetzbar seien.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte neckt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige